Altötting
Das Herz Bayerns
Seit mehr als 500 Jahren ist die Stadt in der Inn-Salzach Region als Wallfahrtsort weltbekannt und zählt zu den „Shrines of Europe“, einem Zusammenschluss der wichtigsten europäischen Marienwallfahrtsorte. Ziel unzähliger Pilger und Besucher ist die „Schwarze Madonna“ im Oktogon der Gnadenkapelle. Der kleine Kirchenbau inmitten des weiten, von Barockgebäuden gesäumten Kapellplatzes birgt in seinem Inneren in silbernen Urnen die Herzen der bayerischen Könige und Kurfürsten, u.a. auch die des bayerischen „Märchenkönigs“ Ludwig II. Seit jeher Schauplatz der Wallfahrt, finden am Kapellplatz die kirchlichen Prozessionen, beispielsweise zu Mariä Himmelfahrt und Fronleichnam oder die beeindruckenden Einzüge der großen Fußwallfahrten am Pfingstwochenende statt.
Neben Wallfahrt und Marienverehrung hat Altötting noch vieles mehr zu bieten. Dazu gehören hochkarätige Konzerte mit international bekannten Musikern, die der Raiffeisen Kultursommer mit Open Air Konzerten veranstaltet. Jedes Jahr im Juli findet am Kapellplatz der Altöttinger Klostermarkt statt, ein eindrucksvolles Treffen zahlreicher europäischer Klöster, die ihre Produkte anbieten. Das Jahr endet mit dem Advent in Altötting, der neben dem dreiwöchigen Altöttinger Christkindlmarkt mit mehr als 50 Jahren Tradition auch zahlreiche hochkarätige Adventskonzerte in den Altöttinger Kirchen bietet.
Kultur+Kongress Forum Altötting – Eleganz trifft Technik
2013 eröffnet, bietet das Kultur+Kongress Forum technisch perfekt ausgestattete Veranstaltungsräume für besondere Erlebnisse – von Kongress bis Konzert, von Theater bis Tagung, von Präsentation bis Party. Das Herzstück des Forums ist der Raiffeisen-Saal im Obergeschoss mit luftiger Architektur und 1.000 Plätzen. Das Konzept der kulturellen Vielfalt präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm - internationale, nationale und regionale Künstler werden für Konzerte, Lesungen, Kabarett, Zirkus und vielem mehr in Altötting begrüßt. Nach NEUER HEIMATFIlM UNTERWEGS und der BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL 2021 kommt jetzt das nächste Kinoerlebnis, BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL 2023.
Programm Altötting
Freitag, 03.09.2021
Sonntag, 05.09.2021
Mittwoch, 15.09.2021
Kinder- und Jugendfilm, Ralf Kukula , Matthias Bruhn, D/LUX/B/CZ 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Sondervorstellung, Christian Klandt, D 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Sondervorstellung, Jan Komasa, PL 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Eröffnungsfilm, Marcus H. Rosenmüller, D 2020
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Donnerstag, 16.09.2021
Kinder- und Jugendfilm, Martin Busker, D 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Spielfilm, Sven O. Hill, D 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Diskussion Altötting
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Dokumentarfilm, Luca Lucchesi, D 2020
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Freitag, 17.09.2021
Dokumentarfilm, Natalija Yefimkina, D 2020
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Newcomer/Independent, Friedrich Moser, A 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Spielfilm , Samir, CH/D/GB 2019
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Samstag, 18.09.2021
Führung Stadt Altötting
Altötting, Rathaus, Kapellplatz 2a, 84503 Altötting
Preisverleihung
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Sonntag, 19.09.2021
Sondervorstellung, Joseph Vilsmaier, D 1989
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Stadtführung Altötting
Altötting, Rathaus, Kapellplatz 2a, 84503 Altötting
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1
Altötting, Kultur + Kongress Forum Altötting, Zucalliplatz 1